Projektstruktur
3 Kohorten
Die angestrebte Gesamtzahl von insgesamt 45 Beschäftigungen wurde auf drei Einstellungsjahrgänge aufgeteilt, sodass drei Kohorten von jeweils ca. 15 Promovierenden entstanden, die jeweils für 3 bis 5 Jahre über das Projekt gefördert werden. So entsteht eine Gesamtprojektlaufzeit von rund 7 Jahren (2013-2021).
Netzwerktreffen
Jede Kohorte erhält die Möglichkeit an je zwei Netzwerktreffen teilzunehmen. Diese finden immer ungefähr im September des jeweiligen Jahres statt.
Evaluation
Die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation liegt bei der Universität zu Köln und läuft projektbegleitend über den gesamten Zeitraum. Jährlich finden zudem Treffen mit den projektbeteiligten Hochschulen sowie mit dem Beirat statt.
Beteiligte Universitäten
Insgesamt 21 Hochschulen deutschlandweit sind Kooperationspartner des PROMI-Projektes.
Förderung
Die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projektes, bis zu 50% der Kosten für die Beschäftigung der Promovierenden sowie alle Kosten im Zusammenhang mit den Netzwerktreffen werden durch das BMAS gefördert.