Beirat
Das Projekt berührt verschiedene Akteursgruppen, bezieht unterschiedliche Perspektiven ein und hat vielfältige Zielsetzungen. Es geht um die Beratung und Karriereplanung schwerbehinderter AbsolventInnen, die unterschiedlichen Rahmenbedingungen und die Schaffung von Barrierefreiheit für behinderte Promovierende an den Universitäten, die Arbeitsmarktaussichten nach erfolgreicher Promotion und die Wahrnehmung behinderte Menschen in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Die Zusammensetzung des Beirats spiegelt diese unterschiedlichen Aspekte wider. Für den Beirat gewonnen wurden VertreterInnen von:
- Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Studium e.V. (BAG)
- Büro des Bundesbehindertenbeauftragten
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Unternehmensforum
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BdA)
- Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium (DoBuS)
- Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung des Deutschen Studentenwerkes (IBS)
- Bundesagentur für Arbeit (BA)
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- Projekt InWi – Inklusion in der Wissenschaft